Die Schönfärberinnen sind 2025 Kooperationspartnerinnen von 1qmLein
Lust, mit uns herumzuflachsen?!
Die Schönfärberinnen des Färberpflanzenbeetes im Allmende-Kontor sind in diesem Jahr Kooperationspartnerinnen des Community- und Mitmachprojektes #1qmlein und laden zum gemeinsamen Austausch und Anbau von Flachs/Faserlein am Färberpflanzenbeet ein.
Neben den öffentlichen Terminen Farbe pflanzen – Mitmachen am Färberpflanzenbeet unter Termine laden wir zu zwei größeren Veranstaltungen im Rahmen von 1qmLein ein:
Samstag, 21. Juni 2025 von 16 bis 19 Uhr
Herumflachsen mit den Schönfärberinnen
Sommersonnenwende auf dem Tempelhofer Feld
1qmLein-Info-Nachmittag in geselliger Runde
mit Ausklingen zur Fête de la Musique auf dem THF
und der Round Midlife Bigband ab 20 Uhr im Garten!
Die Schönfärberinnen laden zum gemeinsamen Austausch zu Flachs und Leinen am Färberpflanzenbeet ein. Es gibt Infos zu Flachsanbau, Saatgut und Verarbeitung wie dem Rösten, Riffeln, Brecheln und Spinnen.

Sonntag, 21. September 2025 von 15 bis 19 Uhr
Vom Flachs zum Leinen – Flachsfest auf dem Tempelhofer Feld
Brechelfest und Abschlußveranstaltung von 1qmLein 2025
Die Schönfärberinnen laden zum gemeinsamen Austausch zu Flachs und Leinen am Färberpflanzenbeet ein. Es gibt Infos und Materialien zu Flachsanbau, Saatgut und Verarbeitung wie dem Rösten, Riffeln, Brecheln und Spinnen und wir möchten Euch beim Brecheln Euer angebauten Flachsfasern mit Werkzeugen und Handbrecheln helfen. Bringt Eure Flachsfasern und falls vorhanden, Werkzeuge mit!
Wer Lust am Herumflachsen hat, ist herzlich willkommen!
__________________________________________________
Hier zeigen wir den Verlauf am 1qmLein-Beet im Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld. Das Beet befindet sich am Eingang zum Garten gegenüber der Dorfplatzbühne und ist im Rahmen der Öffnungszeiten des THFs jederzeit zu besichtigen:






2025-April-12: Aussaat von 1qmLein beim Aktionstag im April
Traditionell wurde am 100. Tag im Jahr der Lein ausgebracht, also heute. Wir säten am 102 Tag aus und freuen uns auf ein buntes Gartenjahr am Färberpflanzenbeet.



__________________________________________________
2024: 1m² Vlas/Flax/Flachs – Neues am Färberpflanzenbeet!
Seit April 2024 sind die Schönfärberinnen auf Initiative von Inge Duiker auch Teil von 1m² VLAS, ein Projekt des Crafts Council Niederlande und The Linen Project.
Ziel ist es, so viele Gärten und Menschen wie möglich zu erreichen, um auf 1 Quadratmeter Gemeinen Lein /Flachs (Linum usitatissimum) auszusäen.

Mit diesem Schnellballeffekt unterstützt durch die sozialen Medien unter dem Hashtag #1m2vlas wird auf die kulturelle Bedeutung, das Wissen über Anbau und Nutzen von Flachsfasern aufmerksam gemacht und so die handwerkliche Verarbeitung wiederbelebt.
Flachsinitiativen dieser Art gab es bereits in Schweden (1 KVM LIN) und gibt es ab nächsten Jahr auch in Deutschland unter dem Namen 1qmLein. Die Schönfärberinnen wollen auch bei der deutschen Flachsinitiative mitmachen und den Flachsanbau erweitern.
Natürlich Färben, natürlich weben mit Gemeinen Lein /Flachs (Linum usitatissimum).
Hier ein paar Bilder und Arbeitsschritte des Anbaus von 1m² Vlas/Flax/Flachs am Färberpflanzenbeet.
Weitere Bilder folgen in Kürze:












