Einladung zur MV

Liebe Mitglieder: Kommt zur Mitgliederversammlungdes Allmende-Kontor e.V.mit Vorstandswahlam Sonntag, 27. April 2025 um 13 Uhrim M.I.N.T Klassenzimmer gegenüber vom Garten Mehr als 150 Mitglieder hat unser Verein. Ohne Verein gäbe es keinen Gemeinschaftsgarten, es gäbe keine Gartenorganisation und keine langfristige Sicherung der Gartenfläche auf dem ThF. Doch nicht mal ein Viertel der Mitglieder ist zur letzten Mitgliederversammlung […]

Weiterlesen…

Mitmachen im Allmende-Kontor!

Zweiter Aktionstag im Jahr 2025Samstag, 12. April 2025 um 13 Uhr Der Frühjahrsputz steht an – der Altholzcontainer möchte befüllt werden! Es werden die letzten freien Beete vergeben und es gibt Informationen für alle interessierten Neugärtner*innen! Ab 15 Uhr findet die Aussaat von #1qmLein am Färberpflanzenbeet statt. Und etwas, was immer geht: Aufräumen & Müll […]

Weiterlesen…

Mitmachen im Allmende-Kontor!

Erster Aktionstag im Jahr 2025Samstag, 22. März 2025 um 13 Uhr Es sollen gemeinsam neue Beet-Schilder bemalt und beschriftet werden, es gibt Informationen für alle interessierten Neugärtner*innen und etwas, was immer geht: Aufräumen & Müll sammeln! Gemeinsamer Ausklang nach dem Aktionstag Bringt Speisen & Getränke mit und lasst uns bei hoffentlich warmen Temperaturen zusammen kommen! […]

Weiterlesen…

Kommt zum Jahresabschlusstreffen 2024!

Wir laden zum gemütlichen Jahresabschluss mit gemeinsamen Essen und Austausch zum Gartenjahr ein. Wie lief das Gartenjahr 2024, was können wir besser machen, was kannst Du zur Gemeinschaft beitragen?! Sonntag, 24. November 2024 um 13 Uhr Ort: Nachbarschaftstreff Schillerkiez,Mahlower Str. 27 Tragt bitte in den Dudle ein, was ihr mitbringt, damit Kaffee und Kuchen gesichert […]

Weiterlesen…

Letzter Komposttag in 2024

Huhu Allmendis, wo seid Ihr?!Wir sind es, Eure Bodenlebewesen.Wir brauchen Euch beim Komposttag!Helft uns Eure Gartenabfälle in fruchtbare Humuserde zu verzaubern. Klein gehäckselt und zum Heißkompost aufgeschichtet mögen wir es am liebsten. Wir freuen uns auf Euch! * * * * Letzter Komposttag in 2024Samstag, 30. November 2024 um 11 Uhram Kompostplatz hinter dem BienengartenBringt […]

Weiterlesen…

MÜLLOMANIA im Allmende-Kontor

Eine interaktive Straßenperformance auf der Dorfplatzbühne des Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor + + + Update: Extra-Vorstellung am Freitag, 30. August 2024 um 16 und 17 Uhr + + + Freitag, 23. August 2024 um 17 und 18 UhrSamstag, 24. August 2024 um 17 und 18 Uhr Wir freuen uns im August Spielstätte und Gastgeber für eine Performance […]

Weiterlesen…

Dufte Duftführung

Laßt uns die lauen Sommerabende gemeinsam im Garten genießen und den Duft des Abends beim Gardeners Get Together riechen! Björn Grenmyr aus der Dunkelgrünen Farbgruppe lädt zu einer duften Duftführung am Duftbeet ein! Donnerstag, 8. August 2024 ab 19 Uhr Gemeinsam wollen wir die verschiedenen Abenddüfte der Pflanzen schnuppern.  Bringt Speisen, Getränke und gute Laune […]

Weiterlesen…

1m² VLAS: Blau blüht der Lein

1m² Vlas/Flax/Flachs: Neues am Färberpflanzenbeet! Seit April 2024 sind die Schönfärberinnen auf Initiative von Inge Duiker auch Teil von 1m² VLAS, ein Projekt des Crafts Council Niederlande und The Linen Project. Ziel ist es, so viele Gärten und Menschen wie möglich zu erreichen, um auf 1 Quadratmeter Gemeinen Lein /Flachs (Linum usitatissimum) auszusäen. Mit diesem Schnellballeffekt unterstützt durch die sozialen Medien […]

Weiterlesen…

TU-Energieseminar präsentiert …

Erleichterung und Freude bei der Einweihung des Zisternenprojektes der TU-Studierenden! Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 war es nun soweit, die Studierenden des TU-Energieseminars präsentieren ihre Projektarbeit öffentlichkeitswirksam im Garten. Dank dem TU-Energieseminar, den Studierenden, ihrem Tutor Linus Kurtenbach und allen Beteiligten. Wir danken ebenso den Stiftungen für die finanzielle Unterstützung, der Grün Berlin GmbH […]

Weiterlesen…

Werkstatt für den Netzwerkraum im Haus der Statistik

Berliner Gemeinschaftsgärten im Haus der Statistik. Gemeinsam für Vielfalt, Nachhaltigkeit und soziales Miteinander in Berlin. Eine Gruppe von Gemeinschaftsgärtnern plant einen „Netzwerk(Raum) Urbane Gärten Berlin“ im Haus der Statistik am Alexanderplatz. Der Raum soll allen Berliner Gemeinschaftsgärten offenstehen, um eine solidarische und nachhaltige Vernetzung zu ermöglichen. Am 2. Juni findet eine Vernetzungswerkstatt statt, zu der […]

Weiterlesen…