Mitmachen im Allmende-Kontor

Aktionstage für alte und neue Gärtner:innen wieder am Samstag, 10. Juni 2023 um 13 Uhr & auch an anderen Tagenaktuell im Termin-KalenderGemeinsam ackern, Gemeinschaft bauen! Wer Lust auf Gemeinschaft und Gartenarbeit hat, für den geht es jetzt im Allmende-Kontor so richtig los. Wir laden alte und neue Gärtner:innen zu regelmäßigen Aktionen im neuen Gartenjahr ein, […]

Weiterlesen…

Straßenfest in der Mahlower Straße

Hilfe gesucht jetzt am Freitag, 26. Mai 2023 ab 14 Uhr: Das AK beteiligt sich am Straßenfest im Schillerkiez mit einer Baumscheibenbepflanzung vor dem Nachbarschaftstreff Schillerkiez. Wir wollen dem Team des Nachbarschaftstreff damit auch für die jahrelange Unterstützung und Nutzung der Räume danken. Wer unterstützt Juan und Wolfgang beim Transport von Erde, Pflanzen und Holz […]

Weiterlesen…

Einladung aller Mitglieder

Hiermit laden wir alle Mitglieder*innen des Gemeinschaftsgartens Allmende-Kontor e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung (MV) ein. Samstag, den 13. Mai 2023 um 13 Uhr Treffpunkt: Glaspavillon des M.I.N.T Grünen Klassenzimmers der Peter-Petersen-Grundschule gegenüber vom Garten Wie in den Jahren zuvor wird der Vorstand den Jahresbericht und Kassenbericht für 2022, sowie einen Finanzausblick für 2023 abgeben. Zudem stehen […]

Weiterlesen…

Stellungnahme des Netzwerks Urbane Gärten Berlin

Stellungnahme des Netzwerks Urbane Gärten Berlin zur „Förderung gemeinschaftlichen Gärtnerns“ im Koalitionsvertrag von CDU und SPD veröffentlicht am 14. April 2023 unter https://www.netzwerkurbanegaertenberlin.org/ “Wir fordern CDU und SPD und jedes andere, mögliche neue Regierungsbündnis auf, die bisherigen Fortschritte und Beschlüsse nicht zu ignorieren, sondern ernst zu nehmen. Setzen Sie den partizipativen Prozess für die Umsetzung […]

Weiterlesen…

Faktencheck zum Erhalt des THFs

Zum Erhalt des Tempelhofer Feldes in seiner heutigen Größe Faktencheck der gewählten Feldkoordinator*innen Die Vertreterinnen und Vertreter der Tempelhofer Feldkoordination sind besorgt über den aktuellen Vorstoß der Berliner CDU und SPD hinsichtlich Bebauungsplänen für das Tempelhofer Feld. Mit ihrem Faktencheck zeigen sie auf, welche Auswirkungen eine Randbebauung auf das Soziale, auf Klima und Biodiversität hätten. […]

Weiterlesen…

12 Jahre AK: Wir sind gekommen um zu bleiben.

12 Jahre Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld! Wir sind gekommen um zu bleiben und haben schon einiges gebaut. Wir starten eine mehrteilige Social Media Kampagne mit Augenzwinkern zu 12 Jahre Allmende-Kontor auf dem freien Feld. Wir sind gekommen um zu bleiben und haben Wurzeln geschlagen. Das Feld – für das Wichtigste im Leben. Wir brauchen […]

Weiterlesen…

12 Jahre Allmende-Kontor

Wir feiern am Sonntag, 16. April 2023 ab 15 Uhr Wir laden herzlich ein, das Bestehen des Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor e.V. auf dem Tempelhofer Feld am Sonntag, 16. April 2023 zusammen mit uns und dem farbenfrohen Orchestre Miniature in the Park zu feiern.Denn wie ein bunter Haufen, so hat sich auch unser Garten in den letzten 12 […]

Weiterlesen…

Vad ska hända med Tempelhofer Feld?

„Osäker framtid för Berlinbornas älskade flygfält Ungewisse Zukunft für die geliebten Flugplätze der Berliner“ stand am Ostermontag auf dem Titelblatt von Dagens Nyheter. „Der Politische Streit um Berlins historischen FlughafenPolitisk strid om Berlins historiska flygplats“ ist selbst Schwedens größter Tageszeitung eine Titelstory wert und die schwedischen Leser*innen waren begeistert. „Vad ska hända med Tempelhofer Feld?Was […]

Weiterlesen…

Da fällt die Wahl doch leicht!

Noch schnell vorher oder nachher ein Kreuzchen bei der Berlin-Wahl setzen und ab zum brunchen, quatschen und planen in den Nachbarschaftstreff Schillerkiez, zum jährlichen Vorbereitungstreffen des Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor e.V. Wir wollen das Gartenjahr mit Euch planen. Wie läuft die Beetvergabe in diesem Jahr ab? Welche Veranstaltungen wollen wir machen? Wie möchten wir gemeinsam gärtnern? Was […]

Weiterlesen…