Adventstreffen an der Tanzlinde

Sonntag, 10. Dezember 2023 um 15 Uhr Gemeinsames Treffen zum Advent an der Tanzlinde Bringt Lichter, Süßes und Warmes mit. SAVE the DATESonntag, 7. Januar 2024 um 14 Uhr Traditioneller Neujahrsempfang im Allmende-Kontor-Garten 2024 […]

Weiterlesen…

Abschlussabend für das Gartenjahr 2023

Donnerstag, 30. November 2023 ab 18 Uhr im Nachbarschaftstreff im Schillerkiez Mahlower Straße 27, Berlin-Neukölln Der Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor e.V. lädt alle Gärtern*innen zu einen Abschlussabend für das Gartenjahr 2023 ein. Wir wollen bei einem gemeinsamen Essen und Austausch das Gartenjahr beschließen, Rückblick, Ausblick und Reflexion halten. Was wünschen wir uns für 2024! Ort: Nachbarschaftstreff im […]

Weiterlesen…

GARTENLICHTER

…oben leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir… G A R T E N L I C H T E R Am Samstag, 11. November 2023 laden wir um 16 Uhr zu einem friedlichen Zeichen aus Licht und Wärme an der Tanzlinde ein. Kommt mit Laterne, Kerzen und Kindern, bringt Instrumente und Liedtexte, Tee […]

Weiterlesen…

Wir sind Teil des Energieseminars!

AG Wasserversorgung kooperiert mit TU Berlin Seit Anfang Juni treffen sich Interessierte und Engagierte aus den drei Gemeinschaftsgärten alle 14 Tage zur offenen AG Wasserversorgung. Auf Initiative von Roman Buss aus dem Stadtteilgarten Schillerkiez wurde Prof. Sieker Anfang September zu einer Gesprächsrunde auf dem Dorfplatz eingeladen, um ehemalige Studien und Gutachten zum Thema “Wassernutzung und […]

Weiterlesen…

Mitmachen im Allmende-Kontor

Aktionstage für alte und neue Gärtner:innen wieder am Samstag, 14. Oktober 2023 um 13 Uhr & auch an anderen Tagenaktuell im Termin-KalenderGemeinsam ackern, Gemeinschaft bauen! Wer Lust auf Gemeinschaft und Gartenarbeit hat, für den geht es jetzt im Allmende-Kontor so richtig los. Wir laden alte und neue Gärtner:innen zu regelmäßigen Aktionen im neuen Gartenjahr ein, […]

Weiterlesen…

Erntedankfest zum Herbstanfang

Samstag, 23. September 2023 ab 15 Uhr Wir wollen den Herbstanfang mit einem Erntedankfest feiern und laden alle Gärtner*innen herzlich ein, sich mit Musik, Tanz, Kreativen und Kulinarischen zu beteiligen. Picknick, Open-Air-Fotoausstellung und Musik: ab 16 Uhr Tubulele – Fünf Frauen an der Ukulele und ein Mann an der Tuba ab 17 Uhr Maria Joe […]

Weiterlesen…

Beeinflusst Mikroplastik die Bodenprozesse?

Einladung zur Projektvorstellung der FU Berlin Dieser Frage geht das Forschungsteam um Dr. Luís Fernando Amato der FU-Berlin, Institut für Biologie, AG Pflanzenökologie seit wenigen Tagen auch bei uns im Garten nach. An drei eigens aufgestellten und bepflanzten Hochbeeten in der Dunkelgrünen/Rosa-Farbgruppe möchte das Team anhand von Gießwasser- und Bodenproben den Einfluss von Mikroplastik auf […]

Weiterlesen…

Feldliebe feiern

Fest für ein gutes Miteinander auf dem Tempelhofer Feld Am Samstag, den 19. August 2023 von 13 bis 19 Uhr findet das Bürger*innenfest unter dem Motto #feldliebe auf dem Tempelhofer Feld statt. Zwischen Luftschloss und Westfeldgarten feiern wir ein Fest für das gute Miteinander auf dem Tempelhofer Feld! Ein Tag voller Wertschätzung für das Engagement […]

Weiterlesen…

GIESS MICH!

GIESS MICH,ich bin ein Gemeinschaftsbeet. Im Garten gibt es viele Beete, Sträucher und Bäume, die von der Gemeinschaft gepflegt werden und auch Wasser benötigen. Ob im Bienengarten, an der Vogelschutzhecke, an den Eingängen des Gartens, im Mohnkringel, Färberpflanzenbeet oder auch in allen Farbgruppen. Gießt sie, sie gehören der Gemeinschaft. Jetzt erkennbar an den grünen Schildern. […]

Weiterlesen…

Feldforum 2023 #Feldliebe

Wir möchten die Einladung zum 14. Feldforum von Seiten der Beteiligungsplattform Tempelhofer Feld gerne teilen:Mehr Infos und die ganze Einladung unter https://tempelhofer-feld.berlin.de/ #Feldliebe Wir alle lieben das Tempelhofer Feld – deshalb arbeiten wir seit 2014 gemeinsam an der Weiterentwicklung und für den Erhalt des Feldes. Alle Menschen in Berlin sind herzlich eingeladen, sich in den […]

Weiterlesen…