Der Garten

Der Gemeinschaftsgarten wurde 2011 von der Gründer:innengruppe des Allmende-Kontors gegründet. Am 16. April 2011 entstanden auf einer Fläche von 5000 qm die ersten 10 Hochbeete mit etwa 20 Leuten. Seitdem gedeiht der Garten und seine Gemeinschaft mit inzwischen mehr als 250 Hochbeeten und über 500 Mitgärtner:innen – selbstorganisiert! Am 5. Juni 2014 hat sich der Verein „Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor e.V.“ gegründet. Zu besseren Organisation sind die Beete in neun Farbgruppen eingeteilt und nummeriert. Eine Übersicht über die Farbgruppen und Beetnummern findet ihr hier auf dem Beetplan.

Drohnenaufnahme aus dem Jahr 2021 (KARACHOBERLIN, Volker Gehrmann, 2021)

Der Garten im Laufe der Zeit
In dieser Karte ist gut zu erkennen, wie der Garten über die Jahre herangewachsen ist. Um euch davon selbst ein Bild zu machen müsst ihr ganz einfach auf das blaue Layer-Symbol klicken und das gewünschte Jahr auswählen.
Vielen Dank dafür an rudzick aus der Kleingartenkolonie am Stadtpark!

Wer weitere digitale Einblicke in den Garten und die Gemeinschaft möchte, sollte die von Allmende-Gärtner:innen selbst initiierte Facebook-Seite besuchen. Alle Garten-Termine findet ihr unter Termine. Kontakt zum Garten unter garten@allmende-kontor.de.

Freie Beete werden jedes Jahr im März/April vergeben. Die Termine werden zuvor auf der Website, den Telegram-Kanal und über Aushänge im Garten bekanntgegeben. Es ist nicht möglich Beete per Mail zu reservieren, die Vergabe geschieht nach der Teilnahme am Infotreffen für Neugärtner*innen.


Größere Karte anzeigen

Sämtliche Foto-, Film oder Videoaufnahmen im Garten, die veröffentlicht werden, bedürfen unserer Einwilligung. Kommerzielle Foto- und Videoaufnahmen im Allmende-Kontor Gemeinschaftsgarten sind nicht gestattet.