Mitglied werden

Aufnahmeantrag stellen

Mit dem unten verlinkten Aufnahmeantrag kann jeder und jede Mitglied im Verein werden. Um ein Beet zu bewirtschaften musst Du Mitglied des Vereins werden, oder dich an einer Beetgemeinschaft mit einem Vereinsmitglied beteiligen. Nach Ablauf der jährlichen Rückmeldefrist kann entschieden werden, welche Beete neu vergeben werden können. Aber: als Vereinsmitglied bekommt man nicht automatisch auch ein Beet. Den ausgefüllten Aufnahmeantrag könnt ihr an unsere Garten-E-Mail garten@allmende-kontor.de senden.

Mitmachen

Neue Gärtner:innen laden wir herzlich an Aktionstagen zum „Mitmachen im Allmende-Kontor“ ein.
Wer Interesse und Engagement an den Aktionstagen und an der Arbeit zeigt, hat beste Möglichkeiten, später ein eigenes Beet zu bewirtschaften.

Unter Termine und auf der Startseite findet ihr mehr Informationen zu den Aktionstagen.

Vereinssatzung und Anregelungen gibt es bei der Infoveranstaltung oder hier auf unserer Website. Ebenso wie grundlegende Informationen über die gemeinschaftlichen Aufgaben im Garten: Wasser, Kompost, Gemeinschaftsbeete, Teilnahme am Gartentreffen. Schaut dazu gerne in unser FAQ.

Gibt es mehr Interessierte als freie Beete werden zuerst alternative Möglichkeiten des Mitgärtnerns wie Beetgemeinschaften, Patenschaften oder Pflege von Gemeinschaftsbeeten ausgeschöpft. Vorrang bei der Beetvergabe haben Beetgemeinschaften sowie soziale & kulturelle Projekte. In letzter Instanz entscheidet das Los.

Der jährliche zu entrichtende Beetbeitrag pro Beet ist gestaffelt in 30 € (Sozialbeitrag), 45 € (Standardbeitrag) und 60 + € als Förderbeitrag. Von jedem Beet muss mindestens eine Person Vereinsmitglied sein und den jährlichen Vereinsbeitrag von 12 € entrichten.

Rückmeldung

Die jährliche Beetrückmeldung startet meist im Februar und wird über den Newsletter, den Telegram-Kanal oder hier auf der Website angekündigt. Nutzt für die Rückmeldung bitte das Rückmeldetool und folgt den Anweisungen auf dieser Seite.