Macht mit beim Komposttag!

Samstag, 1. Juli 2023 um 13 Uhr findet der Zweite Komposttag in diesem Jahr statt. Kompostieren ist Gemeinschaftssache! Wie der Wasserdienst, so ist auch die Teilnahme am Komposttag für alle Gärtner*innen verbindlich und unabdingbar für das Gelingen eines Gemeinschaftsgartens. Alle Gärtner*innen sind erneut aufgerufen, jetzt am Samstag kollektiv zu Häckseln und zu Schnibbeln für einen […]

Weiterlesen…

Jazz on 1st Summers Evening

Konzert mit der Bigband Round Midlife zur Sommersonnenwende am 21. Juni 2023 Sommeranfang und großer Auftritt des 20-köpfigen Ensembles der Round Midlife Bigband im Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor: Es gehört fast schon zur Tradition des Gartens, das Konzert mit Klassikern der Musikgeschichte zum Sommeranfang am 21. Juni auf unserer Dorfplatzbühne. Wir wünschen einen wunderbaren Sommer! 🌞 💃🏽🥁🎷🎺🎻🥁🎶 […]

Weiterlesen…

ErzählZeit unterwegs!

Das große ErzählZeit FamilienFestival* Samstag / 17. Juni 2022 / Auf dem Rad / An 5 Orten / In ganz Berlin Unter dem Motto: „ReiseZeit – Unterwegs mit Märchen aus aller Welt“ feiert das etablierte Berliner Sprachförderungsprojekt ErzählZeit seinen 15. Geburtstag! Der 17. Juni ist reserviert für ein großes FamilienFestival in der ganzen Stadt. Und […]

Weiterlesen…

Kunst für Bestäuber: Pollinator Pathmaker

Wenn Bestäuberinsekten Gärten entwerfen würden, was würden Menschen sehen? Der Bienengarten im Allmende-Kontor nimmt Teil an Pollinator Pathmaker, einem lebendigen Kunstwerk der Künstlerin Alexandra Daisy Ginsberg, das nicht für das menschliche Auge, sondern für bestäubende Insekten gestaltet ist. Sonntag, 4. Juni 2023 ab 12 Uhr Pollinator Pathmaker Mitmachaktion & Pflanzung am Bienengartenin Anwesenheit der Künstlerin […]

Weiterlesen…

Stellungnahme des Netzwerks Urbane Gärten Berlin

Stellungnahme des Netzwerks Urbane Gärten Berlin zur „Förderung gemeinschaftlichen Gärtnerns“ im Koalitionsvertrag von CDU und SPD veröffentlicht am 14. April 2023 unter https://www.netzwerkurbanegaertenberlin.org/ „Wir fordern CDU und SPD und jedes andere, mögliche neue Regierungsbündnis auf, die bisherigen Fortschritte und Beschlüsse nicht zu ignorieren, sondern ernst zu nehmen. Setzen Sie den partizipativen Prozess für die Umsetzung […]

Weiterlesen…

Faktencheck zum Erhalt des THFs

Zum Erhalt des Tempelhofer Feldes in seiner heutigen Größe Faktencheck der gewählten Feldkoordinator*innen Die Vertreterinnen und Vertreter der Tempelhofer Feldkoordination sind besorgt über den aktuellen Vorstoß der Berliner CDU und SPD hinsichtlich Bebauungsplänen für das Tempelhofer Feld. Mit ihrem Faktencheck zeigen sie auf, welche Auswirkungen eine Randbebauung auf das Soziale, auf Klima und Biodiversität hätten. […]

Weiterlesen…

12 Jahre AK: Wir sind gekommen um zu bleiben.

12 Jahre Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld! Wir sind gekommen um zu bleiben und haben schon einiges gebaut. Wir starten eine mehrteilige Social Media Kampagne mit Augenzwinkern zu 12 Jahre Allmende-Kontor auf dem freien Feld. Wir sind gekommen um zu bleiben und haben Wurzeln geschlagen. Das Feld – für das Wichtigste im Leben. Wir brauchen […]

Weiterlesen…

12 Jahre Allmende-Kontor

Wir feiern am Sonntag, 16. April 2023 ab 15 Uhr Wir laden herzlich ein, das Bestehen des Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor e.V. auf dem Tempelhofer Feld am Sonntag, 16. April 2023 zusammen mit uns und dem farbenfrohen Orchestre Miniature in the Park zu feiern.Denn wie ein bunter Haufen, so hat sich auch unser Garten in den letzten 12 […]

Weiterlesen…

Vad ska hända med Tempelhofer Feld?

„Osäker framtid för Berlinbornas älskade flygfält Ungewisse Zukunft für die geliebten Flugplätze der Berliner“ stand am Ostermontag auf dem Titelblatt von Dagens Nyheter. „Der Politische Streit um Berlins historischen FlughafenPolitisk strid om Berlins historiska flygplats“ ist selbst Schwedens größter Tageszeitung eine Titelstory wert und die schwedischen Leser*innen waren begeistert. „Vad ska hända med Tempelhofer Feld?Was […]

Weiterlesen…